IPOS-Dem

Personen-Kompass zum Sichern und Verbessern der Lebensqualität von Menschen mit Demenz

Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit einer personenzentrierten Pflegeintervention zur Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität (QoL) von Menschen mit Demenz zu testen. An der Studie, die über einen Zeitraum von 15 Monaten in 23 Betrieben der Langzeitpflege in der Deutschschweiz durchgeführt wurde, nahmen Pflegende und Angehörige von 240 Menschen mit Demenz teil.

Das haben wir gemacht

Gemeinsam mit Betrieben der Langzeitpflege wurde ein personen-zentriertes Werkzeug entwickelt, das Diskurse fördert. Das Werkzeug «Personen-Kompass» bietet eine strukturierte und dennoch flexible Grundlage, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu erfassen, gezielt zu sichern und kontinuierlich zu fördern.

Ergebnisse

Eine statistisch signifikante Verbesserung der Lebensqualität der Menschen mit Demenz, gemessen mit dem Instrument QUALIDEM.

Zur Umsetzung des Personen-Kompass stellen wir ein praxisnahes Vorlagenblatt bereit – kostenlos für Partnerbetriebe und die Öffentlichkeit. Es unterstützt Teams dabei, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz strukturiert zu erfassen und gezielt zu fördern.

Publikationen

Hauptergebnis:
https://doi.org/10.1016/j.jamda.2024.105351
Überprüfung der Zuverlässigkeit des IPOS-Dem Fragebogens:
https://doi.org/10.1371/journal.pone.0286557
Überprüfung der Gültigkeit des IPOS-Dem Fragebogens:
https://doi.org/10.1186/s12904-025-01691-9
Übersetzung des IPOS-Dem Fragebogens:
https://doi.org/10.1186/s41687-022-00420-7