Fördern & Unterstützen
Ihre Unterstützung macht Forschung möglich

Unsere Forschung
Treten sie persönlich mit Andrea Koppitz in Kontakt Sponsoren
VELUX Stiftung
Innovative Lösungen für ein gesundes Altern
Die VELUX Stiftung unterstützt unser Projekt ERNA im Rahmen ihrer Förderlinie Healthy Ageing. Dank dieser Förderung stärken wir die personen-zentrierte Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Mitarbeitenden in Betrieben der Langzeitpflege.
Gemeinsam für gesundes Altern
Mit der Förderung der VELUX Stiftung können wir praxisnahe Forschungsansätze erproben, die langfristig zur Verbesserung der Pflegequalität in der Langzeitversorgung beitragen.
Durch diese Unterstützung gelingt es uns, ein personen-zentriertes Versorgungsmodell zu testen und die Erkenntnisse direkt in den Pflegealltag zu implementieren.

Haute Ecole Spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO)
Nachwuchsförderung für die Pflegeforschung
Die Dachorganisation der Westschweizer Fachhochschulen (HES-SO) fördert unsere Mitabreitenden über verschiedene Programme. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnaher Forschung zu verbinden.

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften & Gottfried-Julia Bangeter Stiftung
Forschung für eine bessere Palliativversorgung
Die Gottfried-Julia Bangeter Stiftung, verwaltet durch die SAMW, förderte unsere IPOS-Dem-Studie im Rahmen des Palliative Care Förderprogramms.

Akademie für Mäeutik
Neue Perspektiven in der Pflege
Die Akademie für Mäeutik unterstützte eine Konzept-Analyse. Mit der Konzept-Analyse wurden die theoretischen Grundlagen des mäeutischen Pflegemodells beschrieben.
Innosuisse
Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
Partner
Von der Forschung in die Praxis – gemeinsam für personen-zentrierte Pflege
Vom Wissen zum Handeln
Mit dem Projekt PAPA werden Betriebe der Langzeitpflege unterstützt, ihr Wissen anzuwenden und so personen-zentrierte Pflege weiterzuentwickeln. Dies geschieht unter dem Motto “vom Wissen zum Handeln”.
Die LORE Forschungsgruppe befähigt Betriebe der Langzeitpflege eine Leadership-Rolle in der Pflegeentwicklung, analog den Universitätspitälern, einzunehmen.
Advanced Practice Nurses (APN), die ein Doppelprofil als Forschende und Pflegeexpert:innen APN-CH haben, forcieren damit die personen-zentrierte Pflegeentwicklung in der Langzeitpflege.
Demenzworld
Demenzworld
"Unser Ziel ist es, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen auf ihrem Weg zu unterstützen, sie mit dem nötigen Wissen auszustatten und in die Gesellschaft zu integrieren. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, das Tabu rund um Demenz zu brechen und den Alltag der Betroffenen zu erleichtern."
demenzpeers: eine neue Form des Miteinanders
Einfach mal reden oder handfeste Tipps bekommen? Freud und Leid austauschen und merken, dass man nicht allein ist? demenzpeers ist eine neue Plattform, die Menschen miteinander verbindet – einfach, partnerschaftlich und kostenlos.
Mit ihrer Unterstützung ermöglichen sie Forschung, die wirkt.
Nah an den Menschen, für eine personen-zentrierte Pflege heute und in Zukunft.
Für ihre Unterstützung treten sie bitte persönlich mit uns in Kontakt.